Kategorien
Allgemein

Ist schon wieder Herbst?!

Der Herbst nistet sich so langsam in Köln ein. Wer hätte das vor ein paar Wochen noch gedacht? Der Juli und der August bescherten uns noch einige sehr heiße und insbesondere trockene Tage. Alles ging etwas gemächlicher,  ruhiger zu und wir sind in ein kleines Sommerloch gefallen. Dennoch haben wir einen wunderbaren Sommer auf der Pflanzstelle mit euch verbracht!
Die sommerlichen Nächte wurden auch im Juli und August für Pflanzbars und Küfas genutzt. Bei weniger kühlen Getränken und leckerem Essen saßen wir gemeinsam mit vielen Menschen im Garten und haben diesen unglaublichen Sommer mit Musik und schönen Gesprächen genossen. Bei einer der letzten Pflanzbars musste dann sogar tatsächlich noch mal die Feuerschale angeschmissen werden.
Am 29. Juli haben wir zum Mitmachbrunch geladen. Trotz tollstem Seewetter kamen ein paar Menschen und wir haben den Sonntag im Garten verbracht. Neben all den leckeren Mitbringseln, gab es dieses Mal auch zwei kleine Workshops. In einem haben wir etwas über Kompost, inbesondere Bokashi-Kompost, gelernt. Außerdem gab es eine Einführung zu unsere Kompost-Toiletten.
Seit August (bis Mitte Oktober) trifft sich jeden Sonntag um 15 Uhr die Kunst-AG. Ein Einstieg ist dabei jederzeit möglich und es werden keinerlei Vorkenntnisse benötigt. Lediglich Spaß am kreativen Arbeiten, eine feste Malunterlage/ Keilrahmen, Pinsel, zwei Becher und Sonnenschutz solltest du mitbringen. Eigene Materialien kannst du gerne mitbringen, wir werden aber auch je nach Bedarf versuchen, einen Grundstock an Farben und Materialien gegen eine kleine Spende zur Verfügung zu stellen. Die Workshopleitung übernimmt die Künstlerin und Pädagogin Niko Es (https://nikoes.jimdo.com/).
Am Samstag, den 8. September, laden wir euch herzlich zum Taunusstraßen-Fest ein. Ab 14 Uhr stellen sich verschiedene Kalker Initiativen vor, es gibt Essen, Getränke und viel Musik. Auch wir sind dort mit einem Stand vertreten – und hoffentlich auch mit unserem Fahrrad-Mixer, der gerade auf Hochtouren repariert wird. Dann könnt ihr euch wieder eure Smoothies erstrampeln.
Mit dem Herbstbeginn einher geht auch das Ende der Gartensaison. Konkret für den Garten bedeutet das: das Ende der regelmäßigen Öffnungszeiten. Wie und wann ihr trotzdem in die Pflanzstelle kommen könnt, informieren wir euch auf der Homepage und Facebook. Noch ist es aber nicht soweit und im September ist die Pflanzstelle noch regulär geöffnet. Das Ende der Gartensaison möchten wir aber mit euch gebührend feiern: am 5. Oktober mit der letzten Pflanzbar des Jahres 2018. Wie immer wird es Getränke gegen Spende geben (die sind dann im Oktober vielleicht auch tatächlich kühl), Essen und Musik. Am 21. Oktober wollen wir dann mit euch den Herbst so richtig begrüßen: unser HerbstRausch naht. Noch steht außer dem Termin, einer Feuerschale, warmen Getränken und Essen noch nicht so viel. Weitere Infos folgen bald.
Ende September wird es auch einige optische Veränderungen auf der Pflanzstelle geben. Wir  werden uns von unserem gelben Bauwagen trennen müssen – diesen wird dann aber ein lieber Mensch ab Herbst bewohnen und mit neuem Leben füllen. Auch wenn wir diesem Abschied mit einem weinenden Auge zusehen, so schafft so etwas auch immer Platz für Neues. Manche von euch haben vielleicht schon unseren kleinen Bauwagen-Nachfolger gesehen. Dieser wird an die Stelle des gelben Bauwagens kommen. Es gibt schon zahlreiche Ideen, wie er dort gut integriert und was noch alles umgebaut werden könnte. Es braucht aber noch ein paar helfende Hände. Für alle, die Lust auf Bauen, Werkeln und Räumen haben: Am 29. und insbesondere 30. September findet jeweils ab 11 Uhr unser Bauwagen-Wochenende statt. Wir werden euch an den Tagen mit Essen und Getränken versorgen. Auch haben wir reichlich Werkzeug – wenn ihr aber noch Akkuwerkzeuge habt, dann bringt diese gerne mit.
Neben all diesen schönen Dingen haben wir uns weiter mit unserer Zukunft als Pflanzstelle an unserem bisherigen Standort beschäftigt. Noch ist unklar, wohin die Neuplanungen des ehemaligen KHD-Geländes gehen. Der „neue“ Standort, den uns der Sieger*innen-Entwurf zugewiesen hatte, steht nicht weiter zur Verfügung, da dort nun eine Schule gebaut werden soll. Klar ist nur: Wir als Pflanzstelle wollen bleiben, wo wir jetzt sind. Und eigentlich sollte doch allen Beteiligten nach diesem extrem heißen und trockenen Sommer klar sein: Wir brauchen mehr Grünflächen in der Stadt – und insbesondere in Kalk, einem der dichtbebautesten Stadtteile NRWs! Nicht nur dienen die Grünflächen und Parks der Erholung der Anwohner*innen, sind Schutzraum für Tiere, Insekten und Pflanzen, sondern sie sind auch die „Klimaanlagen“ der Stadt. In der jetzigen Situation, in der der Klimawandel immer spürbarer wird, fordern wir eine nachhaltige Stadtentwicklung, die den Klimawandel mit seinen extremen Wetterereignissen ernst nimmt. Auch in Kalk. Deshalb fordern wir: Erhalt der Pflanzstelle an ihrem jetzigen Standort! Keine Bebauung der Brachfläche! Weitere Infos zu „Pflanzstelle bleibt“ und unsere Argumente findet ihr hier.
++++++++++++++
Termine im September und Oktober
7. September: Taunusstraßenfest – 29.&30. September: Bauwagen-Wochenende – 5. Oktober: Abschluss der PflanzbarSaison – 4.-7. Oktober: RabAZ21. Oktober: HerbstRausch